Webdesign für Friedhofsgärtner
- Redesign der Website: Responsive Website
- Fotografie Trauerfloristik und Sargschmuck
- Bildergalerie der Trauerfloristik
- Verkaufshilfe für Bestatter
Die seit Jahren vorhandene Domain, jedoch bisher ungenutzt, wird jetzt aus den Dornröschenschlaf erweckt. Die Website der Gärtnerei Straube macht sich jetzt auf den Weg, die besten Plätze bei den Suchmaschinen zu erobern.
Ergänzend zum bestehenden Onlineshop wurde eine Website, die auf WordPress basiert, eingerichtet. Der Onlineshop bot nicht genug Potential für eine Suchmaschinenoptimierung.
Der Kunde wollte mehr Traffic im Onlineshop, jedoch bestehende Kenntnisse im Umgang mit der Shopsoftware nicht über Bord werfen. D. h. eine neue Shopsoftware kam zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in Frage.
Die neue Website bietet jetzt mehr Platz für große Bilder, die in der Bildersuche sehr schön auffällig sind und wesentliche bessere Optimierungsmöglichkeiten für die organischen Suchergebnisse.
Für die Bilder auf der Website und für den Flyer DIN A4 wurden die Bohrer, die meist nur
1 mm Durchmesser haben, neu fotografiert.
Neue Produktbilder sind wichtig, weil die meisten Wettbewerber die gleichen Fotografien vom Hersteller verwenden und so keine Unterscheidung in der Bildersuche von Google und Co. möglich ist.
Die Präsentation vom Immobilien auf einer Website ist ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg. Home Staging kann den Erlös für Makler erheblich steigern und beginnt doch ganz einfach schon in einer ansprechenden Darstellung der Objekte.
Oft sieht man Immoblienangebote, bei denen lieblose Bilder, einfach in die „kalte Küche, kaltes Bad, …“ geblitzt, um die Gunst von Käufern und Mietern werben. Hochwertige Immobilien kann man so einfach nicht anbieten.
Für Skulski & Co habe ich zwei Ateliers in Leipzig fotografiert.
Die Fotos werden für die Immobilienangebote im Internet und für Immobilienexposés genutzt.
Sie brauchen Fotografien Ihrer Immobilien?
Rufen Sie mich oder schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular.
Nach der Übernahme durch Google ist Snapseed für Android und in der iOS-Version nun kostenlos.
Heute (5.6.2012) wieder mal im App-Store kostenfrei, sonst 3,99 EUR, ist Snapseed meine Top-App für Bildbearbeitung auf dem iPad oder iPhone.
Vor Snapseed habe ich etliche andere Apps ausprobiert, Snapseed ist einfach toll.
Das iPad ist nicht nur ein nützliches Tool um Termine und Kontakte zu verwalten. Eine der großen Stärken ist für mich die hervorragende Präsentation von Fotografien direkt nach dem Fotoshooting. So muss man sich nicht mit seinem Kunden vor dem Kameradisplay „drängeln“, ein schneller Download von der Kamera mit dem iPad Camera Connection Kit und schon lassen sich die Aufnahmen gemeinsam betrachten.
Doch das iPad kann auch direkt bei Aufnahmen hilfreich sein. Mit der App Softbox Pro für iPad wird das iPad zum Leuchttisch, zum Bildhintergrund oder zum Bilduntergrund. Die App bietet viele verschiedene Muster und Formen und lässt sich in der Helligkeit regeln. Alle Bilder in diesem Artikel wurden vom Stativ und ohne Zusatzlicht aufgenommen.
Ich habe das iPad als Leuchttisch, als beleuchteten Untergrund für die Fotografie von Schmuck verwendet. Goldene Ringe wurden auf das iPad gestellt, das Licht war ausreichend und hat auch die Innenseite schön ausgeleuchtet. Was bei bestimmten Aufnahmewinkeln störend sein kann, ist ein Moiré-Effekt des iPad-Display (siehe Uhrenbild).
Als Neugründer braucht man verschiedene Werbematerialien, damit das Geschäft in Schwung kommt. Zum Beispiel Logogestaltung, Anzeigengestaltung, Visitenkarten, Terminkarten und einen Flyer DIN A lang, 6 Seiten mit Preisliste.
Ein Firmenschild aus Plexiglas und eine Werbeplane, 3,50 m, gesäumt und geöst, aus PVC, damit die Neueröffnung auch aus der Straßenbahn zu sehen ist.
Für die Innendekoration habe ich Schwertlilien fotografiert, die im Direktdruckverfahren auf zwei Platten 10 mm Kapa, in den Größen 100 x 140 cm und 120 x 160 cm gedruckt wurden.
Für die neu erstellte Website wurden Fotoaufnahmen gemacht, die einen ersten Einblick in den neuen Salon geben.
Sie haben Interesse an einer eigenen Website?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir Ihre Nachricht über das Kontaktformular.
Die Fotografien von Silbermünzen, Goldmünzen und Edelmetallbarren habe ich für den Online-Shop eines Edelmetallhändlers erstellt.
Pro-Tipp: Benutzen Sie nicht die Herstellerbilder, die alle verwenden und stechen Sie mit guten eigenen Bildern in der Bildersuche der Suchmaschinen hervor.
Sie brauchen gute Fotografien Ihrer Produkte für Web oder Print?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Nachricht.
Aufkleber oder Sticker lassen sich vielseitig verwenden. Sie können Aufkleber mit Ihrem eigenen Logo, Vektorgrafiken oder mit eigenen Fotografien erstellen. Zum Beispiel von Ihrem Mops. Übrigens, um die Frage zu beantworten: “Ich habe keinen Mops!”
Wo gibt es diese Aufkleber?
Bei moo.com. Viel Spaß bei der Gestaltung!
Gute Fotos verkaufen mehr.
Ein Edelmetallhändler, der mit Silbermünzen, Goldmünzen und Edelmetallbarren handelt, brauchte für seinen Online Shop neue Fotos von Münzen. Keine ganz einfache Angelegenheit, denn die verschiedenen Münzen glänzen stark und haben zum Teil eine filigrane Prägung. Der Aufwand lohnt sich dennoch, denn gute Bilder verkaufen mehr.
Verwendet wurde das Objektiv AF S 60mm / 2,8G ED MICRO Objektiv von NIKON.
Den Rezensionen bei Amazon kann ich nur zustimmen:
Ein sehr gutes Objektiv mit hervorragender Schärfe für Makroaufnahmen und Porträtaufnahmen. Bei Porträts zeichnet es sich durch ein schönes Bokeh aus.
Zur Microsite: Alte Bilder aus Leipzig
Im unteren Bild: Café Grundmann, früher hieß es Café Schröer oder Café Günther(?). Wer es noch weiß, kurze E-Mail an mich.
Einer hat es noch gewusst: „Das Café wurde von 1959 bis 1978 vom Konditorenmeister Schröer und von 1978 bis 1992 vom Konditorenmeister H. Günther bewirtschaftet.“
Danke für die Information.
Gute Produktfotos verkaufen mehr!
Für Onlineshops gehören gute Produktbilder zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg.
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, sich online von der Qualität und der Stofflichkeit Ihrer Produkte zu überzeugen und präsentieren Sie Ihre Produkte “ganz nah”.
Da beim virtuellen Stöbern und Entdecken die haptische Erfahrung des Einkaufs im Geschäft fehlt, ist es umso wichtiger, dass Sie Details der Verarbeitung und Materialien darstellen.
Sie brauchen Produktfotos für Ihre Onlinepräsentation?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail.
Beim Immobilienverkauf können Sie viel Zeit mit Kauf- oder Mietinteressenten verbringen, die es sich dann nochmals „überlegen“ möchten.
Hier hilft ein aussagekräftiges und ansprechendes Immobilienxposé im Vorfeld,
damit Sie mit den richtigen Interessenten ins Gespräch kommen.
Ich fotografiere Ihre Immobilie, verarbeite Ihre Pläne, Texte oder bearbeite vorhandene Fotografien. Für Makler, Hausbaufirmen und private Immobilieneigentümer erstelle ich daraus Exposés im PDF-Format, die per E-Mail an Interessenten verschickt werden können oder zum Download auf Ihrer Website stehen. Ihre Exposés können Sie auch als gedruckte Immobilienbroschüren erhalten.
sind jedes Jahr wieder beliebt bei Geschäftspartnern und Kunden.
Für einen Friedhofsgärtnerei wurde ein Kalender, DIN A3 mit geröntgten Pflanzen als Bildmotive erstellt.
Möchten Sie individuell gestaltete Kalender für das kommende Jahr erstellen lassen, stehen Ihnen Papierstärken von 170g/m² bis 300g/m², matter oder glänzender Bilderdruck zur Auswahl.
Vom Einzelstück bis zur größeren Auflage, fragen Sie mich für Ihr Angebot bitte per Kontaktformular an.
Mit Wire-O-Bindung (Spiralbindung), Rückpappe und Aufhänger, haben Sie die Wahl zwischen den Formaten:
Große Wandkalender:
Mittlere Wandkalender:
Kleine Wandkalender und Tischkalender:
Karl-Liebknecht-Straße, Leipzig
Da habe ich mal in alten Negativen gewühlt und einige alte Bilder aus Leipzig von ungefähr 1975 – 1980 gefunden.
Zur Microsite: Alte Fotos aus Leipzig
Peterssteinweg, Leipzig (ca.1980)
und heute bei Google Street View
Klostergasse in Leipzig (ca. 1979)
und heute bei Google Street View
Rödelstraße, Leipzig-Schleußig (ca. 1979)
und heute bei Google Street View
Erich war auch mal in Leipzig
„Werben um Kunden“: Zucker, Reis, Mehl, Leipzig ca. 1978
Kohlenträger, Leipzig ca.1978
Kupfergasse in Leipzig
und heute bei Google Street View
Bei kolonialwaren.net gibt es noch viel mehr alte Fotos von Annaberg bis Zittau. Vor allem alte Werbeschriften auf Gebäuden, aber sicher wird man einige „alte Ecken in Leipzig“ wiedererkennen.
2.8.2012: Alte Impressionen aus Leipzig (1988)
Hier geht es zwar mehr um die Vergangenheit der Eisenbahn und des öffentlichen Nahverkehrs, trotzdem gibt es jede Menge alte Leipziger Fotografien. Unmöglich die Website in der Kürze zu durchsuchen, ein guter Link „Alte Fotografien, Leipziger City und Karl-Liebknechtstraße“
Für eine Tischlerei in Leipzig wurde 2007 eine Website für das ultimative Mopsbett erstellt. Als Fotomodel musste Mops Primus herhalten, der seine Sache mit der nötigen Ernsthaftigkeit gemacht hat.
Website ansehen: Das Mopsbett
Darf man eigene Fotografien von Fahrzeugen für Werbezwecke oder als Referenzen für eigene Arbeiten verwenden? Oder tritt man damit schon jemand auf die Füße? Also lieber zum Stift greifen?
Lesen Sie hier: „Nutzung von Fahrzeugfotos zu Werbezwecken“
von Rechtsanwalt Jens Pauleit